
Wenn Sie Akten haben, die gemäß den Datenschutzbestimmungen vernichtet werden sollen, dann sind wir der richtige Ansprechpartner. Gerne transportieren wir Ihre Altakten nach der Aufbewahrungsfrist oder im Zuge einer Betriebsauflösung in verschlossenen Behältern und führen sie der Aktenvernichtung zu.
Fachgemäße Aktenvernichtung
Wenn Sie Akten oder Datenträger mit sensiblen Daten haben, dann helfen wir Ihnen gerne bei der fachgemäßen Aktenvernichtung. Wir beraten Sie gerne unter der 0711- 333 007 oder wenn Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen lassen.
Vertrauliche Daten definiert die DIN 66399 in 3 Schutzklassen und 7 Sicherheitsstufen, die dem unterschiedlichen Schutzbedürfnis gemäß den Datenschutzgesetzen rechnung tragen. Die Schutzklasse definiert, wie sensibel die Daten sind und die Sicherheitsstufe beschreibt den Grad der Zerkleinerung und damit die Reproduktionsfähigkeit.
Da Sie selbst am besten wissen, wie sensibel Ihre Daten sind und Sie die Verantwortung für den Datenschutz tragen, definieren Sie wie die Daten zu vernichten sind. Je nach Sensibilität stellen wir Ihnen gerne einen entsprechenden Sicherheitsbehälter zur Verfügung.
Wenn Sie einen regelmäßigen Anfall an vertraulichen Daten haben, sorgen wir natürlich auch für eine regelmäßige Leerung. Hier finden wir mit Sicherheit eine geeignete Lösung mit einem angebrachten Turnus für Ihre Leerung.
Dabei sind die folgenden Schutzklassen definiert:
Zu der Schutzklasse 1 zählen üblicherweise einfache Adresslisten, Lagerlisten, Telefondaten, andere übliche Geschäftsdaten oder ähnliches. Diese Daten dürfen in Anlagen mit der Sicherheitsstufe 1-3 vernichtet werden.
In die Schutzklasse 2 fallen z.B. Buchhaltungsdaten, Bilanzen sowie interne und externe betriebswirtschaftliche Auswertungen. Hier sind Anlagen der Sicherheitsstufe 3-5 zu beauftragen.
Die Schutzklasse 3 betrifft geheime oder streng geheime Unterlagen von Ermittlungsbehörden oder aus der Entwicklung und Forschung. Je nach Sensibilität ist hier eine Datenvernichtung in Anlagen der Sicherheitsstufe 4-7 vorzunehmen.
Sicherheitsstufe 1 - Allgemeine Daten
-> Reproduktion mit einfachem Aufwand
Sicherheitsstufe 2 - Interne Daten
-> Reproduktion mit besonderem Aufwand
Sicherheitsstufe 3 - Sensible Daten
-> Reproduktion mit erheblichem Aufwand
Sicherheitsstufe 4 - Besonders sensible Daten
-> Reproduktion mit außergewöhnlichem Aufwand
Sicherheitsstufe 5 - Geheim zu haltende Daten
-> Reproduktion mit zweifelhaften Methoden
Sicherheitsstufe 6 - Geheime Hochsicherheitsdaten
-> Reproduktion technisch nicht möglich
Sicherheitsstufe 7 - Top Secret Hochsicherheitsdaten
-> Reproduktion ausgeschlossen
Zum Thema Aktenvernichtung bieten wir Ihnen also diverse Entsorgungs- und Behälterlösungen an, die den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) entsprechen. Wie oben beschrieben, bekommen Sie von uns die passenden Behälter entsprechend dem Schutzbedürfnis und den daraus resultierenden Vorgaben Ihres Datenschutzbeauftragten. Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Anlagen zusammen, die den aktuellen gesetzlichen Forderungen entsprechen. Selbstverständlich erhalten Sie mit jeder Entsorgung einen entsprechenden Nachweis über die erfolgte Vernichtung gemäß dem vereinbarten Standard.
Natürlich unterstützen wir Sie auch bei diversen anderen Entsorgungs- und Entrümpelungsproblemen.
Vertrauliche Daten definiert die DIN 66399 in 3 Schutzklassen und 7 Sicherheitsstufen, die dem unterschiedlichen Schutzbedürfnis gemäß den Datenschutzgesetzen rechnung tragen. Die Schutzklasse definiert, wie sensibel die Daten sind und die Sicherheitsstufe beschreibt den Grad der Zerkleinerung und damit die Reproduktionsfähigkeit.
Da Sie selbst am besten wissen, wie sensibel Ihre Daten sind und Sie die Verantwortung für den Datenschutz tragen, definieren Sie wie die Daten zu vernichten sind. Je nach Sensibilität stellen wir Ihnen gerne einen entsprechenden Sicherheitsbehälter zur Verfügung.
Wenn Sie einen regelmäßigen Anfall an vertraulichen Daten haben, sorgen wir natürlich auch für eine regelmäßige Leerung. Hier finden wir mit Sicherheit eine geeignete Lösung mit einem angebrachten Turnus für Ihre Leerung.
Dabei sind die folgenden Schutzklassen definiert:
Zu der Schutzklasse 1 zählen üblicherweise einfache Adresslisten, Lagerlisten, Telefondaten, andere übliche Geschäftsdaten oder ähnliches. Diese Daten dürfen in Anlagen mit der Sicherheitsstufe 1-3 vernichtet werden.
In die Schutzklasse 2 fallen z.B. Buchhaltungsdaten, Bilanzen sowie interne und externe betriebswirtschaftliche Auswertungen. Hier sind Anlagen der Sicherheitsstufe 3-5 zu beauftragen.
Die Schutzklasse 3 betrifft geheime oder streng geheime Unterlagen von Ermittlungsbehörden oder aus der Entwicklung und Forschung. Je nach Sensibilität ist hier eine Datenvernichtung in Anlagen der Sicherheitsstufe 4-7 vorzunehmen.
Sicherheitsstufe 1 - Allgemeine Daten
-> Reproduktion mit einfachem Aufwand
Sicherheitsstufe 2 - Interne Daten
-> Reproduktion mit besonderem Aufwand
Sicherheitsstufe 3 - Sensible Daten
-> Reproduktion mit erheblichem Aufwand
Sicherheitsstufe 4 - Besonders sensible Daten
-> Reproduktion mit außergewöhnlichem Aufwand
Sicherheitsstufe 5 - Geheim zu haltende Daten
-> Reproduktion mit zweifelhaften Methoden
Sicherheitsstufe 6 - Geheime Hochsicherheitsdaten
-> Reproduktion technisch nicht möglich
Sicherheitsstufe 7 - Top Secret Hochsicherheitsdaten
-> Reproduktion ausgeschlossen
Zum Thema Aktenvernichtung bieten wir Ihnen also diverse Entsorgungs- und Behälterlösungen an, die den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) entsprechen. Wie oben beschrieben, bekommen Sie von uns die passenden Behälter entsprechend dem Schutzbedürfnis und den daraus resultierenden Vorgaben Ihres Datenschutzbeauftragten. Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Anlagen zusammen, die den aktuellen gesetzlichen Forderungen entsprechen. Selbstverständlich erhalten Sie mit jeder Entsorgung einen entsprechenden Nachweis über die erfolgte Vernichtung gemäß dem vereinbarten Standard.
Natürlich unterstützen wir Sie auch bei diversen anderen Entsorgungs- und Entrümpelungsproblemen.

- Wenn Ihre Akten und darin enthaltene Daten nicht den Datenschutz unterliegen können Sie diese auch auf unseren Wertstoffhöfen in Stuttgart Feuerbach oder Möglingen bei Ludwigsburg abgeben.
- Wenn Ihre Daten dem Datenschutz unterliegen stellen wir Ihnen gerne einen passenden Container und entsorgen Ihre Daten je nach Schutzklasse und Sicherheitsstufe in zertifizierten Anlagen.
- Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch wenn Sie regelmäßig Akten zur Aktenvernichtung haben.
- Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen individuellen Turnus um Ihre Container zu leeren, so dass Sie immer genug Platz in einem sicheren Behälter haben um Ihre Akten zu entsorgen.
- Da Sie Ihre Daten und deren Sensibilität am besten kennen, liegt es in Ihrer Hand zu bestimmen nach welcher Schutzklasse und Sicherheitsstufe Ihre Akten vernichtet werden sollen.
- Wir arbeiten mit zertifizierten Entsorgungsanlagen zusammen, welche Ihre Schutzvorgaben nach den aktuellen Standards sicher durchführen.
Weitere Angebote
So einfach geht's
Rufen Sie uns für einen unverbindlichen, kostenlosen Besichtigungstermin Ihres Objekts an.
Wir beurteilen Ihr Objekt, die Gegebenheiten vor Ort und schreiben Ihnen ein preiswertes Angebot.
Auch Wertgegenstände rechnen wir Ihnen schon in Ihrem Angebot an.
Wir vereinbaren einen kurzfristigen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Falls eine Stellplatzgenehmigung für den Entsorgungscontainer nötig ist kümmern wir uns darum.
Am Termin übergeben Sie uns Ihre Schlüssel oder öffnen uns die Türe - Sie müssen nicht zwingend vor Ort sein.
Auf Wunsch entfernen wir auch die Teppiche, Tapeten oder Fliesen.
Da Ihr Objekt besenrein übergeben wird, können Sie gleich am nächsten Tag mit der Renovierung, Neuvermietung oder dem Einzug beginnen. Oder Sie geben die Immobilie ohne weitere Mühen an den Vermieter zurück.
Rufen Sie uns unverbindlich an:
(0711) 333 007
Schreiben Sie uns eine Nachricht:
info@derschmidtnimmtsmit.de